In diesem Artikel erläutern wir den Zweck jeder Spalte in der Lieferanten-Importvorlage.
Je mehr Details Sie beim Import Ihrer Lieferanten angeben, desto besser ist Ihre Ausgangsposition für die Nutzung der SCA-Anwendung. Für jede Organisation können Sie den Import nur einmal durchführen. Danach müssen alle Änderungen oder Ergänzungen individuell für jede Organisation in der Anwendung vorgenommen werden.
Auf der Importseite können Sie auf die Schaltfläche SPALTEN KONFIGURIEREN klicken, um auszuwählen, welche Spalten Sie in der Tabelle sehen möchten. Dies konfiguriert auch, welche Spalten in der heruntergeladenen Excel-Vorlage angezeigt werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie alle Spalten auswählen, die Sie ausfüllen möchten.
Die Excel-Vorlage ist in Abschnitte unterteilt, die Sie oben sehen können: organisationen, organization_details, identifiers, contacts, supplier_ofs und document_placeholders.
Organisationen; Identifiers - Name
In diesem Abschnitt können Sie den Namen der Organisation und die GGN eintragen.
Falls Sie die GGN einer Organisation nicht haben, ist der Name der Organisation obligatorisch. Wenn Sie eine GGN haben, können Sie diese eintragen, und nach dem Einreichen der Vorlage wird der Name der Organisation aus der GLOBALG.A.P.-Datenbank abgerufen.
Derzeit haben wir eine Datenbankverbindung mit GLOBALG.A.P., Planetproof, QS und BRC. Wenn Sie also eine GGN-Nummer, einen BRC-Standortcode, eine QS-Standort-ID oder eine Planetproof-ID eingeben, werden Dokumente automatisch aus den Datenbanken von GLOBALG.A.P., BRC, QS und Planetproof abgerufen.
Die anderen Spalten mit eindeutigen Kennungen sind noch nicht mit Funktionen verknüpft, daher werden aus diesen Datenbanken derzeit keine Dokumente automatisch abgerufen. Wenn wir jedoch in Zukunft diese Datenbankverbindungen haben, wäre es gut, wenn die Felder bereits ausgefüllt sind. Klicken Sie hier, um mehr über Datenbankextraktionen zu erfahren.
Organization_details
In diesem Abschnitt können Sie alle weiteren Informationen über eine Organisation eintragen. Wenn Sie eine GGN haben, werden einige dieser Felder aus der GLOBALG.A.P.-Datenbank abgerufen (Land, Adresse, Stadt, Postleitzahl). Ansonsten müssten die Felder so gut es geht ausgefüllt werden.
REGION, LATITUDE, LONGITUDE
Wenn die Spalten REGION, BREITENGRAD und LÄNGENGRAD ausgefüllt sind, kann die Plattform das Risiko mithilfe des Moduls zur Bewertung des Nachhaltigkeitsrisikos genauer einschätzen.
Regionen müssen auf Englisch eingetragen werden.
Das Format für den BREITENGRAD muss '-12,3456789' sein.
Der LÄNGENGRAD muss ebenfalls 9 Stellen haben: zwei Ziffern ohne Trennzeichen, gefolgt von einem „Komma“ und den darauffolgenden 7 Ziffern.
is_spot_buy
Diese Spalte dient dazu, festzulegen, ob es sich bei dieser Organisation um einen Zukauf handelt oder nicht. Um die Organisation als Zukauf zu kennzeichnen, schreiben Sie einfach TRUE in diese Spalte, andernfalls lassen Sie sie leer oder schreiben FALSE.
organisation_type#1
Es ist möglich, einem Lieferanten bis zu fünf verschiedene Organisationstypen zuzuweisen. Diese Typen sind vordefiniert und können nicht geändert werden. Der Organisationstyp erleichtert es Ihnen, Ihre Lieferanten im System zu organisieren und zu verwalten.
Sie sind sehr wichtig, daher sollten Sie sicherstellen, dass die Organisationstypen zu jeder Organisation passen. Im dritten Schritt, den Anforderungen, werden wir Regeln festlegen, bei denen die Organisationstypen eine wichtige Rolle spielen.
Alle verfügbaren Optionen werden in der Dropdown-Liste angezeigt, wenn Sie auf eine Zelle in dieser Spalte klicken.
Product#1, product#2 etc
In dieser Spalte können Sie das Produkt auswählen, das Ihnen diese Organisation liefert, indem Sie die Dropdown-Liste verwenden. (Diese Produktliste basiert auf der Global G.A.P.-Datenbank.)
Nachdem Sie Ihre Organisationen importiert haben, können Sie Ihre Produkte pro Saison und pro Land einrichten.
Tag#1, tag#2 etc
Die Tags können Sie nach Belieben ausfüllen. Zum Beispiel können Sie sie verwenden, um den Status der Organisation zu identifizieren oder zu klassifizieren.
Zum Beispiel können Tags verwenden, um Organisationen nach ihrem Status als aktiv/inaktiv zu markieren. Oder wenn Sie biologische Lieferanten haben, können Sie diese mit einem „Bio“-Tag kennzeichnen. Dies wird sicherstellen, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt, wenn wir Ihre "Anforderungsregeln" in Kapitel 4: Anforderungen einrichten, von diesen spezifischen Lieferanten ein Bio-Zertifikat anfordern.
Contacts
In diesem Abschnitt können Sie alle Kontakte einer Organisation hinzufügen. Die E-Mail-Adresse und die Sprache sind obligatorisch, es sei denn, die Felder für "supplier_ofs" sind ausgefüllt.
Um die Anwendung optimal zu nutzen und alle Vorteile zu nutzen, ist es wichtig, eine E-Mail-Adresse anzugeben. Die E-Mail-Adresse wird verwendet, um Dokumentenanfragen zu senden. Daher müssen alle Ihre Direktlieferanten über eine E-Mail-Adresse verfügen.
Supplier_ofs
Diese Spalte wird verwendet, um Beziehungen zwischen Ihren Organisationen herzustellen. Wenn Sie Unterlieferanten zu einem Ihrer Hauptlieferanten hinzufügen möchten, müssen Sie den Namen des Hauptlieferanten in der supply_of-Spalte beim Unterlieferanten angeben.
Klicken Sie hier, um zu sehen, wie Sie Ihre Lieferkette nach dem Import der Organisationen einrichten können.
Document_placeholders
Mit einem Platzhalter-Dokumentenimport importieren Sie nur den Dokumententyp und das Ablaufdatum. Sie importieren also nicht das tatsächliche Dokument. Dies bedeutet, dass diese Art von Import verwendet werden kann, wenn kein Bedarf besteht, das tatsächliche Dokument hochzuladen (z. B. weil es an anderer Stelle gespeichert ist). Wenn dies der Fall ist, können Sie nur den Dokumententyp und das Ablaufdatum importieren, damit das System automatisch ein neues Dokument anfordern kann, wenn das alte Dokument kurz vor dem Ablauf steht.
!Hinweis! Das bedeutet, dass Sie die Dokumente Ihrer Lieferanten, die Sie möglicherweise für Audits benötigen, an anderer Stelle gespeichert halten müssen. Auch wenn Sie ein neues, gültiges Dokument erhalten, sollten Sie die vorherigen Dokumente nicht löschen. Dieser Import ist nur möglich, wenn Sie den Dokumententyp und das Ablaufdatum kennen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.