Für die Verwendung von Filtern gibt es drei Komponenten: Spalten, Betreiber und Wert.
Im Feld Spalten können Sie Spalten als Kategorie Ihres Filters sehen.
Der Betreiber berücksichtigt, wie Sie filtern möchten. Möchten Sie beispielsweise den Filter in Ihre Suche einbeziehen oder ausschließen.
Wert betrachtet einen bestimmten Wert innerhalb der Spalte.
Beispiel:
Wir können Spalte auf Land setzen.
Dann setzen wir den Betreiber auf Enthält.
Schließlich setzen wir den Wert auf Spanien.
Dies führt dazu, dass das System Ihnen nur Organisationen aus Spanien anzeigt.
Columns
Es gibt einige Spalten, die einer zusätzlichen Erklärung bedürfen:
Wasserrisiko (WRF): WRF steht für Water Risk Filter (Wasser-Risiko-Filter) und ist ein vom WWF (World Wildlife Fund) entwickeltes Instrument, das Unternehmen dabei helfen soll, wasserbezogene Risiken in ihren Betrieben zu bewerten und darauf zu handeln.
Typen: Hier können Sie nach Organisationstypen filtern. Hier finden Sie eine Liste mit allen möglichen Optionen für Organisationstypen;
Raw material supplier, processing aid, production location, customer, broker ripener, importer, processor, exporter, plot, warehouse, wholesaler, laboratory, article, packaging supplier, producer group, third party services, employment agency, cooling mechanics, transport, packer, producer, cooperative, trader, and retailer
Produkte: Die Spalte "Produkte" scheint überschaubar zu sein. Sie enthält jedoch einige branchenspezifische und SCA-spezifische Wörter. Diese sind "Portfolio" und "(PPM)". Portfolio" wird angezeigt, wenn Sie ein bestimmtes Produkt zu Ihrem Produktportfolio hinzugefügt haben. PPM ist die Abkürzung für Plant Propagation material (Pflanzenvermehrungsmaterial). Wir haben alle Produkte ohne PPM und mit PPM, da wir unsere Produktliste direkt von GLOBAL G.A.P. beziehen.
Ländergruppe: Diese Spalte befasst sich mit spezifischen Möglichkeiten zur Sortierung von Ländern. Weitere Informationen zu diesen Filtern finden Sie hier. Beachten Sie, dass wir die Kategorisierung der Risikoländer regelmäßig aktualisieren.
Um alle Filter zu entfernen, klicken Sie auf „Alle Filter entfernen“.
Spalten
Durch die Verwendung von Spalten können Sie die Art der Informationen, die Sie sehen möchten, anpassen. Mit anderen Worten: Sie können Spalten, die für Sie überflüssig sind, ausblenden und die Spalten, die für Sie wichtig sind, einblenden (umschalten).
Wir empfehlen Ihnen, die Auswahl der Kontrollkästchen nicht zu deaktivieren, da Sie mit dieser Spalte Massenaktionen durchführen können.
Ich habe zum Beispiel zwei Organisationen ausgewählt (klicken Sie auf das Kontrollkästchen auf der linken Seite).
Dann werden die folgenden Optionen angezeigt: Senden einer Anfrage, Hinzufügen oder Löschen von Produkten, Hinzufügen oder Entfernen von Tags, Archivieren oder Dearchivieren der ausgewählten Organisation, Blockieren oder Aufheben der Blockierung der Organisationen, wenn sie zuvor blockiert waren.
Wie Sie in diesem Beispiel (Bild oben) sehen können, sind die Optionen zum Versenden von Anfragen, zum Aufheben der Archivierung und zum Aufheben der Blockierung dieser Organisationen ausgeblendet. Das liegt daran, dass die ausgewählte Organisation keine Kontaktinformationen hat, nicht archiviert und nicht blockiert ist.
Wenn Sie Ihre Massenaktionen abbrechen möchten, können Sie jederzeit die Schaltfläche AUSWAHL AUFHEBEN wählen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.