Die erweiterten Anforderungsregeln ermöglichen es Ihnen, Ihre Anforderungen noch genauer zu definieren, indem Sie zusätzliche Metadaten zur Anforderungsregel hinzufügen. Sie können Dokumente basierend auf ihrem Standard (z. B. Gold, Silber oder Bronze), ihrer Bewertung oder Stufe (1, 2, 3 usw.) prüfen und akzeptieren. Durch das Hinzufügen eines weiteren Detaillierungsgrads zu den angeforderten Dokumenten erhalten Sie noch tiefere Einblicke in Ihre Lieferkette. Sobald Sie die Standards Ihres Unternehmens festgelegt haben, überprüft die Plattform automatisch die Einhaltung durch Ihre Lieferanten. Das bedeutet, dass das System automatisch läuft, sobald Sie die Anforderungsregeln einschließlich einer Bewertung festgelegt haben.
Der Lieferant erhält die Anforderung wie bisher und bekommt keine separate Anforderung für eine Bewertung. Dadurch bleibt der bekannte Prozess zum Hochladen von Dokumenten unverändert und gewährleistet, dass Lieferanten weiterhin wie gewohnt ihre Dokumente hochladen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Sie beginnen, indem Sie zum Tab „Anforderungsregeln“ navigieren und eine neue Anforderungsregel erstellen, indem Sie auf „+ Neue Anforderungsregel“ klicken. Nun fügen Sie eine Anforderungskarte hinzu, geben ihr einen Namen und klicken auf „Weiter“ (unten rechts). Auf der nächsten Seite kommen die neuen Funktionen ins Spiel. Zuerst wählen Sie aus, ob Sie eine Anforderung auf Organisationsebene oder Produktebene hinzufügen möchten und klicken anschließend auf „+ Dokumenttypen hinzufügen“.
Nachdem Sie auf „+ Dokumenttypen hinzufügen“ geklickt haben, wählen Sie die Dokumente für die Anforderungskarte aus. Nachdem Sie die richtigen Dokumente ausgewählt haben, sieht es wie folgt aus:
Durch Klicken auf „+ Konformitätsdetails hinzufügen (optional)“ können Sie die Anforderungsregel noch spezifischer gestalten.
Zuerst wählen Sie das Metadatenfeld aus, das Sie einbeziehen möchten. Klicken Sie dazu auf „Feld auswählen“ und anschließend auf den Wert, der für Ihre Anforderung benötigt wird.
Anschließend wählen Sie den Operator aus und legen fest, ob die Metadaten den folgenden Wert enthalten sollen oder nicht enthalten dürfen (wie unten gezeigt).
Abschließend wählen Sie den Wert aus, der im Dokument angezeigt werden soll. Dieser Wert stellt die Konformitätsdetails oder den Standard dar, den Sie vom Dokument benötigen.
Hier ist eine Liste der Dokumente, die von den erweiterten Anforderungsregeln unterstützt werden, sowie der Felder, die ausgewählt werden können:
Document Type | Field name | Field Value Options |
Certificate - GRASP Database extract - GRASP |
overall assessment result |
|
Inspection report - GRASP | overall assessment result |
|
Certificate - FSSC 22000 | multisite | |
Inspection Report CAPR report | Audit type |
|
Inspection Report CAPR report | Audit date type |
|
Inspection Report CAPR report | Audit Pillars |
|
Inspection Report CAPR report | Non-conformities present |
|
SIZA - Certificate (social) | Audit rating |
|
SIZA - Certificate (environmental) | Audit rating | |
SIZA - CAPR report (Environmental) | Audit rating | |
SIZA - CAPR report (Social) | Audit rating | |
Certificate - Rainforest Alliance | Certificate type |
|
Certificate - Rainforest Alliance | Certification option | |
Certificate - BRCGS Food | Grade |
|
Certificate - BRCGS Food | Product Categories |
|
Certificate - IFS Food | Product Scope |
|
Certificate - IFS Food | Level |
|
Certificate - IFS Food | Version |
|
Certificate - IFS Food | Assessment type |
|
Inspection report - SMETA | Audit date type | |
Inspection report - SMETA | Audit pillars | |
CAPR report - SMETA | Audit date type | |
CAPR report - SMETA | Audit pillars | |
Certificate - QS Production | Regionalfenster | |
Certificate - QS Production | QS Production Scope | |
Certificate - QS Production | FIAS |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.